Pensionskassenvergleich 2020
06. Juli 2020

Die Schweiz verfügt aktuell noch über rund 1’600 Pensionskassen. Diese teilen sich in ca. 1’400 firmeneigene und rund 200 Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen auf. Für KMU, welche nicht über eine eigene Pensionskassenlösung verfügen, bleibt die Möglichkeit sich einer Sammel- und Gemeinschaftseinrichtung anzuschliessen. Dieser Markt ist umkämpft und je nach Branche, Struktur und Versicherungsleistungen fallen die Offerten und Prämien sehr unterschiedlich aus.
Stolperfalle: Besitzstand der Risikoleistungen in der Pensionskasse

Bei einem Pensionskassenwechsel gibt es viele Stolperfallen. Gesundheitsprüfungen und der Erhalt der vorherigen Leistungen (Besitzstand) gehören dazu. Denn nicht jede Pensionskasse interpretiert den Besitzstand der bestehenden Leistungen gleich, wie der nachfolgende Fall, nennen wir ihn Andreas Meier, zeigt.
BVG-Reformvorschläge

Im Juli 2019 wurden Bundesrat Alain Berset zwei Vorschläge zur Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) unterbreitet. Zum einen der Mehrheitsvorschlag der Sozialpartner, bestehend aus dem Schweizerischen Arbeitgeberverband, Schweizerischen Gewerkschaftsbund und Travail Suisse, und zum anderen der Reformvorschlag des Schweizerischen Gewerbeverbands (sgv). Welche Eckpunkte umfassen die Reformvorschläge und wo liegen die Unterschiede?
Massive Senkung des Umwandlungssatzes bei der Helvetia Vollversicherung
