Kategorie / Fachwissen
Haftung des VR/GL für Bussen bei Verletzung des Datenschutzrechts durch seine Gesellschaft Teil 2
15. April 2019
Christoph D. StuderKaj Seidl-Nussbaumer

Haftet ein Verwaltungsrat oder die Geschäftsleitung persönlich für Bussen, die der Gesellschaft für Verletzungen des Datenschutzrechtes auferlegt wurden? Lesen Sie dazu den zweiten Teil unseres Blogartikels von Christoph D. Studer und Kaj Seidl-Nussbaumer.
Bilanzkosmetik auf Abwegen

Wenn das erlaubte Mass an bilanzkosmetischer Gestaltung überschritten wird, kann es soweit kommen, dass Buchungen oder Darstellungen als strafbare Fälschungen beurteilt werden.
Revision des Erbrechts – Teil 2

Wie bereits in einem früheren Blog-Beitrag erläutert, soll das schweizerische Erbrecht etappenweise einer umfassenden Revision unterzogen werden. Mittlerweile ist für die erste Etappe eine Botschaft [siehe PDF-Beilage 1] samt Entwurf [siehe PDF-Beilage 2] verabschiedet worden. Im Zentrum der ersten Etappe steht die seit Jahren diskutierte Reduktion der Pflichtteile.
Neue Geschäftsmodelle – Anforderungen an Organisation, Rechnungswesen und Steuerung

Vielfach steht hinter den klassischen Ansätzen des betrieblichen Rechnungswesens und der betrieblichen Steuerung das Bild eines einzelnen Produkts aus industrieller Fertigung. Unbewusst messen Controller bis heute die Leistungsfähigkeit methodischer Ansätze an den daraus resultierenden Anforderungen. Unterdessen ist die Angebotswelt erheblich vielfältiger geworden. In mehreren Fällen ist man sich auch erst in jüngerer Zeit einer solchen vielleicht schon länger bestehenden Vielfalt bewusst geworden.
GmbH Mantelhandel

Im vorliegenden Blogbeitrag betrachten wir die rechtliche Problematik bzw. die Sittenwidrigkeit des Rechtsgeschäftes des Mantelhandels und deren Folgen anhand der bundesgerichtlichen Rechtsprechung.
Weiterlesen…
veb.ch
Der Schweizer Verband für Rechnungslegung und Controlling. Seit 1936.
Zur Website veb.ch…
Folgen Sie uns
Unser Newsletter
Wir informieren Sie in regelmässigen Abständen über News aus der Welt von Rechnungswesen, Rechnungslegung und Controlling.
Schlagwörter
1. Säule
Arbeitnehmer
Arbeitsrecht
Arbeitsverträge
Beratung
Bildung
Bund
CEO
Controlling
Corona
Datenschutz
Datenschutzgesetz
Digitalisierung
DSG
Erbrecht
Experte
GAV
Haftung
IT
Jobgefährdung
KMU
Mischbetrieb
MWST
Nationalrat
Obligationenrecht
Pension
Pensionierung
Personalversicherungen
Praxibeispiele
Rechnungswesen
Recht
Revision
Sicherheit
Social Media
Sozialversicherung
Steuern
Steuersatz
Tarifeinheit
Tool
Vernehmlassung
Vertrag
Verwaltungsrat
Weiterbildung
Whistleblowing
XBRL
Videos von veb.ch
News aus Bern
- 23.06.2020 Elektronische Verfahren im Steuerbereich: WAK-N beantragt eintreten
- 19.06.2020 Blockchain und Distributed Ledger Technology: Keine gesetzlichen Folgen im Steuerrecht
- 19.06.2020 Weiterentwicklung der Mehrwertsteuer in der digitalisierten und globalisierten Wirtschaf
- 17.03.2020 Das Coronavirus erfasst die Arbeitswelt
- 06.03.2020 Coronavirus: Verstärkter Schutz besonders gefährdeter Personen und Evaluation der wirtschaftlichen Auswirkungen