• Startseite
  • Über diesen Blog
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bildung
    • Fachwissen
    • Meinung
    • Verband
  • Unsere Autoren
  • veb.ch
der-blog-von-veb-ch
Seite durchsuchen...
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bildung
    • Fachwissen
    • Meinung
    • Verband
  • Unsere Autoren
  • veb.ch
Fachwissen

Steuern und Gerechtigkeit – eine Illusion?

30. Mai 2017
Erich Ettlin
· 1 Kommentar

Wenige Themen bewegen so viele Menschen wie das Thema “Steuern und Gerechtigkeit”. Auf den ersten Blick scheint es eine klare und leicht umsetzbare Forderung zu sein. Die Steuerbelastung soll gerecht verteilt sein, jeder soll gleich belastet werden. Ich kann es vorweg nehmen, es ist eine Illusion, dass es ein System gibt, das diese Forderung für alle erfüllt. Egal wie man das Steuersystem ausgestaltet, es wird sich immer eine Gruppe von Steuerzahlern ungerecht behandelt fühlen.

Weiterlesen…

Fachwissen

Was ist ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV)?

16. Mai 2017
Simon Meyer

Wie gut kennen Sie sich im Gesamtarbeitsvertrag  (GAV) aus? Was ist ein GAV und welche Arbeitsverhältnisse unterstehen dem GAV? Antworten dazu gibt es in diesem Beitrag.

Weiterlesen…

Aktuelles

Sündenfall MWST-Sondersatz für Hotellerie

08. Mai 2017
Herbert Mattle

Der Nationalrat hat den seit 1996 gültigen Steuersatz von derzeit 3,8% nicht nur wie gewohnt um drei Jahre verlängert, sondern gleich dauerhaft fixiert. Dies halte ich aus zwei Gründen für falsch:

1. Die Hotellerie scheint seit 1996 in der Krise zu sein, daran hat auch der MWST-Sondersatz nichts geändert. Andere Branchen müssen aktuell ebenfalls mit widrigen Marktverhältnissen wie dem starken Schweizer Franken leben. Gemäss Hotelleriesuisse soll die Verankerung des MWST-Sondersatzes Planungssicherheit schaffen und die Ersparnis durch den tieferen Satz Innovationen und Erneuerung der Betriebe ermöglichen.  Ich denke, er wird den Schlechten helfen, weiterhin durch zu seuchen und ihr Ende etwas herauszuschieben – und eine notwendige Marktkorrektur verlangsamen.

2. Alle beklagen sich über die unselige Bürokratie. Mit dem Entscheid des Nationalrates zur dauerhaften Fixierung eines Sondersatzes wird nun aber unnötige Präjudiz geschaffen und eine Vereinfachung der Mehrwertsteuer durch einen Einheitssteuersatz ist noch mehr in die weite Ferne gerückt. Ob der Ständerrat eine Korrektur anbringt?

Aktuelles

Willkommen im Blog von veb.ch

24. April 2017
Herbert Mattle

Ab sofort werden wir Sie hier regelmässig informieren – sei es mit Fachinformationen, kurzen Stellungsnahmen zu aktuellen Themen oder gesetzlichen Veränderungen, die von Interesse sind.

Weiterlesen…

Fachwissen

ISO 20022 – warum uns die Umstellung so schwerfällt

23. April 2017
Peter Herger

Aktuell ist ISO 20022 in aller Munde. Die Banken wollen oder müssen mittelfristig ihre Systeme auf ISO 20022 umstellen. ISO 20022 ist ein weltweit gültiger Standard, welcher ein einheitliches Format für die Kommunikation zwischen verschiedenen Finanzinstituten regelt.

Weiterlesen…

1 2 … 11 12 13 14

veb.ch Blog

Dies ist der Blog von veb.ch, dem grössten Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen. Seit 1936.

Zur Website veb.ch…

Folgen Sie uns

  • Linkedin
  • Facebook
  • YouTube
  • Blog als RSS-Feed

Unser Newsletter

Wir informieren Sie in regelmässigen Abständen über News aus der Welt von Rechnungswesen, Rechnungslegung und Controlling.

Anmeldung…

Schlagwörter

1. Säule Arbeitnehmer Arbeitsrecht Arbeitsverträge Beratung Bildung Bund CEO Controlling Corona Datenschutz Datenschutzgesetz Digitalisierung DSG Erbrecht Experte GAV Haftung IT Jobgefährdung KMU Mischbetrieb MWST Nationalrat Obligationenrecht Pension Pensionierung Personalversicherungen Praxibeispiele Rechnungswesen Recht Revision Sicherheit Social Media Sozialversicherung Steuern Steuersatz Tarifeinheit Tool Vernehmlassung Vertrag Verwaltungsrat Weiterbildung Whistleblowing XBRL

Videos von veb.ch

Unser YouTube-Kanal…

News aus Bern

  • 23.06.2020 Elektronische Verfahren im Steuerbereich: WAK-N beantragt eintreten
  • 19.06.2020 Blockchain und Distributed Ledger Technology: Keine gesetzlichen Folgen im Steuerrecht
  • 19.06.2020 Weiterentwicklung der Mehrwertsteuer in der digitalisierten und globalisierten Wirtschaf
  • 17.03.2020 Das Coronavirus erfasst die Arbeitswelt
  • 06.03.2020 Coronavirus: Verstärkter Schutz besonders gefährdeter Personen und Evaluation der wirtschaftlichen Auswirkungen

Copyright by veb.ch

  • Über diesen Blog
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
  • Newsletter
  • veb.ch
  • Impressum
  • Haftungsausschluss & Datenschutz

veb.ch
Talacker 34
8001 Zürich
Telefon 043 336 50 30
Fax 043 336 50 33
info(at)veb.ch