Schlagwörter / Bund
Änderungen im Datenschutz – worauf müssen sich Schweizer Unternehmen einstellen?
Der am 21. Dezember 2016 veröffentlichte Vorentwurf des revidierten Datenschutzgesetzes des Bundes (VE-DSG) wurde in der Vernehmlassung von verschiedenen Seiten scharf kritisiert. Der vorliegende Beitrag erläutert kurz die wesentlichen Neuerungen und gibt Tipps, worauf sich die Unternehmen im Zusammenhang mit den kommenden Datenschutzbestimmungen einstellen müssen.
veb.ch Blog
Dies ist der Blog von veb.ch, dem grössten Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen. Seit 1936.
Folgen Sie uns
Unser Newsletter
Wir informieren Sie in regelmässigen Abständen über News aus der Welt von Rechnungswesen, Rechnungslegung und Controlling.
Schlagwörter
1. Säule
2. Säule
Arbeitnehmer
Arbeitsrecht
Arbeitsverträge
Beratung
Bildung
Bund
CEO
Controlling
Datenschutz
Digitalisierung
DSG
Erbrecht
Experte
GAV
Haftung
IT
Jobgefährdung
KMU
Mischbetrieb
MWST
Nationalrat
Obligationenrecht
Pension
Pensionierung
Personalversicherungen
Praxibeispiele
Rechnungswesen
Recht
Revision
Schwarzarbeit
Sicherheit
Social Media
Sozialversicherung
Steuern
Steuersatz
Tarifeinheit
Tool
Vernehmlassung
Vertrag
Verwaltungsrat
Weiterbildung
Whistleblowing
XBRL
Videos von veb.ch
News aus Bern
- 18. Oktober 2019 Kommission unterstützt Modernisierung und Flexibilisierung des Erbrechts
- 7. Oktober 2019 Informationsaustausch mit 75 Staaten zu rund 3.1 Millionen Finanzkonten
- 27. September 2019 ESTV Quartalsnewsletter Zurück zur Übersicht Bundesrat genehmigt weitere Eckwerte der Verrechnungssteuerreform
- 20. August 2019 MWST: Publikationen zum Mehrwertsteuergesetz MWSTG