Schlagwörter / GAV
Arbeitszeitkontrolle – 2. Teil

Im vorangehenden Blogbeitrag haben wir die Pflicht zur Führung einer Arbeitszeiterfassung aufgrund gesetzlichen Bestimmungen und den Bestimmungen von Gesamtarbeitsverträgen der Reinigungs-, der Schreiner- sowie der Maler- und Gipserbranche abgehandelt. Nachfolgender Beitrag soll Ihnen die Konsequenzen bei Nichtführung einer Arbeitszeiterfassung aufzeigen.
Vorgeschriebene Arbeitszeit durch den GAV und Auswirkung auf die Überstunden

Der Einzelarbeitsvertrag regelt im Grundsatz die Obligation (Schuldverhältnis) von zur Verfügung stellen von Arbeitskraft gemessen in Zeit gegen die Bezahlung eines Lohnes. Aus diesem Grund ist die geschuldete Arbeitszeit ein Kernelement des Arbeitsvertrages.
Die Wirkung von Art. 357 OR auf den Einzelarbeitsvertrag

In diesem Beitrag legen wir dar, welche Bedeutung Art. 357 OR* im kollektiven Arbeitsrecht hat. Der GAV lässt in der Regel individuellen Lösungen zu. Es ist jedoch wichtig, den GAV genau zu studieren und die individuelle Lösung korrekt zu formulieren, um nicht mit Art. 357 Abs. 2 OR in Konflikt zu geraten.
GAV – Beispiele aus der Praxis – Mischbetrieb

In diesem Beitrag gehen wir wieder auf ein Beispiel aus der Praxis ein. Wir legen dar, wie die Umbau AG vor unangenehmen Überraschungen geschützt werden kann.
GAV – Beispiel aus der Praxis

In diesem Beitrag gehen wir auf ein Beispiel aus der Praxis ein und prüfen die Unterstellung der Müller AG unter den GAV des Schreinergewerbes.
veb.ch Blog
Dies ist der Blog von veb.ch, dem grössten Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen. Seit 1936.
Folgen Sie uns
Unser Newsletter
Wir informieren Sie in regelmässigen Abständen über News aus der Welt von Rechnungswesen, Rechnungslegung und Controlling.
Schlagwörter
1. Säule
Arbeitnehmer
Arbeitsrecht
Arbeitsverträge
Beratung
Bildung
Bund
CEO
Controlling
Corona
Datenschutz
Datenschutzgesetz
Digitalisierung
DSG
Erbrecht
Experte
GAV
Haftung
IT
Jobgefährdung
KMU
Mischbetrieb
MWST
Nationalrat
Obligationenrecht
Pension
Pensionierung
Personalversicherungen
Praxibeispiele
Rechnungswesen
Recht
Revision
Sicherheit
Social Media
Sozialversicherung
Steuern
Steuersatz
Tarifeinheit
Tool
Vernehmlassung
Vertrag
Verwaltungsrat
Weiterbildung
Whistleblowing
XBRL
Videos von veb.ch
News aus Bern
- 23.06.2020 Elektronische Verfahren im Steuerbereich: WAK-N beantragt eintreten
- 19.06.2020 Blockchain und Distributed Ledger Technology: Keine gesetzlichen Folgen im Steuerrecht
- 19.06.2020 Weiterentwicklung der Mehrwertsteuer in der digitalisierten und globalisierten Wirtschaf
- 17.03.2020 Das Coronavirus erfasst die Arbeitswelt
- 06.03.2020 Coronavirus: Verstärkter Schutz besonders gefährdeter Personen und Evaluation der wirtschaftlichen Auswirkungen