Schlagwörter / Verwaltungsrat
Coronavirus: Erhöhtes Risiko für VR und GL?

Aktuell beeinflusst die Corona-Pandemie unser aller Leben. Inwiefern hat dieser Virus bzw. eine Epidemie oder Pandemie Einfluss auf die Verantwortlichkeit der Leitungsorgane einer Gesellschaft?
Haftung des VR/GL für Bussen bei Verletzung des Datenschutzrechts durch seine Gesellschaft Teil 2

Haftet ein Verwaltungsrat oder die Geschäftsleitung persönlich für Bussen, die der Gesellschaft für Verletzungen des Datenschutzrechtes auferlegt wurden? Lesen Sie dazu den zweiten Teil unseres Blogartikels von Christoph D. Studer und Kaj Seidl-Nussbaumer.
Haftung des VR/GL für Bussen bei Verletzung des Datenschutzrechts durch seine Gesellschaft – Teil 1

Haftet ein Verwaltungsrat oder die Geschäftsleitung persönlich für Bussen, die der Gesellschaft für Verletzungen des Datenschutzrechtes auferlegt wurden? Seit mit der neuen ER-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Bussen in Millionenhöhe eingeführt worden sind, müssen sich auch Schweizer Verwaltungsräte diese Frage stellen.
Haftungsprävention bei Mandatsniederlegung

Jedes Organ, sei dies Verwaltungsrat, Stiftungsrat etc. kann persönlich haftbar werden, wenn er oder sie seine Sorgfaltspflichten verletzt. Um das Haftungsrisiko zu minimieren, gilt es nicht nur vor Mandatsannahme oder während der Mandatsausübung vorsichtig zu sein. Auch im Zeitpunkt der Mandatsniederlegung gibt es Aspekte, die zu beachten sind, um eine Haftung zu minimieren.
Haftungsprävention für Verwaltungsräte

Die Anforderung an die verantwortlichen Organe in einer Unternehmung sind in den vergangenen Jahren sicher nicht gesunken. Hinzu kommt, dass eine Tendenz feststellbar ist, wonach Geschädigte oder potentiell Geschädigte dies nicht mehr hinnehmen wollen und für ihre vermeintlichen Schäden zunehmend jemanden zu Verantwortung ziehen wollen.
veb.ch Blog
Dies ist der Blog von veb.ch, dem grössten Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen. Seit 1936.
Folgen Sie uns
Unser Newsletter
Wir informieren Sie in regelmässigen Abständen über News aus der Welt von Rechnungswesen, Rechnungslegung und Controlling.
Schlagwörter
1. Säule
Arbeitnehmer
Arbeitsrecht
Arbeitsverträge
Beratung
Bildung
Bund
CEO
Controlling
Corona
Datenschutz
Datenschutzgesetz
Digitalisierung
DSG
Erbrecht
Experte
GAV
Haftung
IT
Jobgefährdung
KMU
Mischbetrieb
MWST
Nationalrat
Obligationenrecht
Pension
Pensionierung
Personalversicherungen
Praxibeispiele
Rechnungswesen
Recht
Revision
Sicherheit
Social Media
Sozialversicherung
Steuern
Steuersatz
Tarifeinheit
Tool
Vernehmlassung
Vertrag
Verwaltungsrat
Weiterbildung
Whistleblowing
XBRL
Videos von veb.ch
News aus Bern
- 23.06.2020 Elektronische Verfahren im Steuerbereich: WAK-N beantragt eintreten
- 19.06.2020 Blockchain und Distributed Ledger Technology: Keine gesetzlichen Folgen im Steuerrecht
- 19.06.2020 Weiterentwicklung der Mehrwertsteuer in der digitalisierten und globalisierten Wirtschaf
- 17.03.2020 Das Coronavirus erfasst die Arbeitswelt
- 06.03.2020 Coronavirus: Verstärkter Schutz besonders gefährdeter Personen und Evaluation der wirtschaftlichen Auswirkungen